banner
Heim / Nachricht / Die Entwicklung von Audo Copenhagen, einem Standard
Nachricht

Die Entwicklung von Audo Copenhagen, einem Standard

Jun 23, 2023Jun 23, 2023

Audo Copenhagen war bis vor Kurzem als Menu bekannt. Die jüngste Übernahme von by Lassen durch das Unternehmen und die anschließende Übernahme der Design Holding inspirierten Design- und Markendirektor Joachim Kornbek Engell-Hansen dazu, Audo unter seinem neuen Namen voranzubringen.

Menu ist durch und durch ein Familienunternehmen und wurde von Engell-Hansens Großvater gegründet. Dank der Führung von Engell-Hansen und seinem Vater sowie dem unstillbaren Appetit auf Möbel und Dekor im dänischen Design hat Audo eine Reihe begehrenswerter Produkte berühmter Designer aufgebaut. Zu den Bemerkenswerten zählen der verstorbene Ib Kofod Larsen, Norm Architects und Colin King. Darüber hinaus befindet sich Audo mit der Übernahme von by Lassen und der späteren Umwandlung in eine Design Holding-Marke in der fairen Gesellschaft von Flos, B&B Italia und FendiCasa.

Wir möchten nicht erwähnen, dass Audo noch mehr zu bieten hat als seine ruhigen Ausstellungsräume und herausragenden Mitarbeiter. In Kopenhagen befindet sich der Ausstellungsraum im Audo House: einem weitläufigen modernen Wohnhaus, Restaurant, Concept-Shop und kollaborativen Arbeitsbereich, der von Engell-Hansens Vater Bjarne konzipiert wurde. Realisiert von den häufigen Kooperationspartnern Norm Architects, erweckt es den Eindruck, dass das Unternehmen nicht nur eine Community aufbaut, sondern gerade dabei ist, sein eigenes lichtdurchflutetes, minimalistisches Markenuniversum zu etablieren.

Im folgenden Interview spricht Engell-Hansen über die Erfahrungen bei der Weiterentwicklung einer generationsübergreifenden kreativen Vision, die Bedeutung des Gemeinschaftsaufbaus in Kopenhagen und New York und einige persönliche Favoriten aus Audos Portfolio.

Wenn Sie auf Ihre Führung von Menu vor dem Übergang zurückblicken, worauf sind Sie am meisten stolz?

Mein Vater, der maßgeblich an der Gestaltung der Vision von Menu und der Entwicklung des Konzepts von The Audo beteiligt war, träumte immer von dem Tag, an dem wir uns in Audo Copenhagen umbenennen würden, und ich bin sehr stolz, dass mir das gelungen ist.

Wie wird der Übergang zu Audo Ihren Kunden einen besseren Service bieten und das Erbe von Menu als Familienunternehmen bewahren?

Die Zusammenführung unserer Marken vereinfacht das Einkaufserlebnis für Kunden und macht unsere Produkte an einem Ort leicht zugänglich. Audo Copenhagen wird weiterhin die gleichen modernen, minimalistischen Designs anbieten, die entstanden sind, als meine Familie das Unternehmen gründete, sowie neuere Kooperationen, die Fans und Anhänger von Menu, The Audo und by Lassen mittlerweile erwarten. Auch das Produktportfolio wird größer und umfasst Möbel, Accessoires und Leuchten von Menu und by Lassen.

Sie haben in einem früheren Interview gesagt, dass sich Menu in den Jahren seit der Gründung Ihres Großvaters zu einer vollwertigen Lifestyle-Marke entwickelt hat. Welche Bedeutung hat vor diesem Hintergrund ein Community-Hub wie Audo House?

Das Audo House ist eigentlich unser Zuhause und wir nutzen es als interaktive Möglichkeit, Möbel, Beleuchtung und Accessoires der Marke zu präsentieren. Darüber hinaus ist es ein kreativer Ort für Menschen aus der ganzen Welt, die in unserer Community zusammenkommen, sei es, um sich unsere Produkte anzusehen oder unsere Veranstaltungsräume zu nutzen, in unserem Café oder Restaurant zu speisen oder unseren Concept Shop zu besuchen , oder in unserer exklusiven Residenz übernachten.

Diejenigen, die es nicht zum Audo House schaffen, laden wir ein, sich uns in unserem Showroom in New York City anzuschließen, der unsere Community ins Ausland erweitert und unsere umfangreiche Produktkollektion präsentiert. Wir haben Audo Copenhagen auch in andere Teile der Welt gebracht, sei es eine Pop-up-Wohnung in Chicago für NeoCon, die Teilnahme an einer Ausstellung während der Modernism Week in Palm Springs oder eine Partnerschaft in Mailand während des Salone del Mobile. Im nächsten Jahr wird es noch viel mehr geben!

Die Design Holding Group hat eine Reihe unglaublicher Marken in ihrem Portfolio. Können Sie ein oder zwei Favoriten teilen?

Es ist kein Geheimnis, dass wir uns in bester Gesellschaft befinden. Wir haben Flos in unseren New Yorker Showroom integriert, da ihre Deckenleuchten unseren Raum auf so ästhetisch ansprechende Weise ergänzen. Wir haben auch eine unglaubliche Partnerschaft mit Lumens, das ein breites Spektrum unseres Portfolios anbietet!

Sie sind sich wahrscheinlich des Kults um bestimmte spätskandinavische Designer bewusst. Mit welchen zeitgenössischen Talenten möchten Sie gerne zusammenarbeiten?

Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit Norm Architects, die einige unserer ersten Stücke entworfen haben und regelmäßig mit uns an Projekten wie unseren Plinth- und Eave-Kollektionen zusammenarbeiten. Unsere neueste Accessoire-Kollektion stammt vom Innenarchitekten Colin King, der für einige der bekanntesten Marken und Publikationen der Welt gearbeitet hat und neben vielen anderen Stücken hinter dem allseits beliebten Interconnect-Kerzenhalter von Audo Copenhagen steht. Eine weitere spannende Zusammenarbeit besteht mit der norwegischen Architektin Danielle Siggerud, die hinter unserer Androgyne-Kollektion steht und deren Arbeit eine scharfe Vision von Raum und Materialien verkörpert, die sich an ihrem sensiblen und kontextbezogenen Ansatz erkennen lässt.

Audo ist Mitglied von The List, der Adresse für alles, was von Surface zugelassen ist. Möchten Sie der Liste beitreten? Kontaktieren Sie unser Team, um herauszufinden, wie Sie sich bewerben können.

ANWENDEN

Nächster Artikel